Diplomaten im Dienste der Steiermark
Neujahrsempfang für Honorarkonsule und Behördenleiter in Grazer Burg


Graz.- Nahezu das gesamte diplomatische Corps der Steiermark einschließlich der leitenden Beamten von Ämtern und Behörden, Justiz und Bundesheer waren gestern (16. 1. 2006) der Einladung zu einem Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg gefolgt. Unter ihnen auch höchste Vertreter der steirischen Landespolitik mit der zweiten und dritten Landtagspräsidentin Walpurga Beutl und Barbara Gross sowie Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder und Landesrat Hans Seitinger.
Gerade die Honorarkonsule seien es, betonte Landeshauptmann Franz Voves in seiner Begrüßungsrede, die durch ihre internationalen Beziehungen wesentlich zum Bekanntheitsgrad der Steiermark und zur Festigung wirtschaftlicher Beziehungen beitragen würden. Für ihn stelle die Tätigkeit dieser ehrenamtlichen Diplomaten eine unverzichtbare Leistung im Sinne der steirischen Erfolgsgeschichte dar.
Als Doyen der steirischen Honorarkonsule bedankte sich Konsul Ing. Herbert Depisch für die Einladung und meinte, dass Begegnungen dieser Art ein ausgezeichneter Ansatz für eine noch weiter verstärkte Zusammenarbeit mit der steirischen Landesregierung seien: „Ich betrachte“, so Konsul Depisch, „unseren Einsatz als ehrenvolle Aufgabe.“
Im Namen der „nicht-konsularischen“ Gäste ergriff Oberlandesgerichtspräsident Dr. Heinz Wietrzyk das Wort und betonte, dass gerade die Behörden niemals Berührungsängste mit der Politik zeigen würden, wenn es auch manchmal Zeiten der Irritationen gäbe.
Graz, am 17. Jänner 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung