Erster Steirischer MAECENAS-Preis vergeben
40 eingereichte Projekte der steirischen Wirtschaft beim Kultursponsoring -Wettbewerb
Graz.- 37 Firmen reichten insgesamt 40 Projekte zum Kunstsponsoring ein. 62 Prozent davon waren kleine oder mittlere Betriebe. Dies zeigt die intensive Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst in der Steiermark. Vergeben wird der Preis von den Initiativen für Wirtschaft und Kunst (IWK), dem Land Steiermark und der Kulturabteilung der Stadt Graz in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer und dem ORF Steiermark als Medienpartner. Als Juroren wirkten Frido Hütter (Kleine Zeitung), Prof. Mag. Richard Krische (Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main), Mag. Brigitte Kössner (IWK), Dr. Josef Marko (Land Steiermark, Kulturabteilung), Arch. Dipl.-Ing. Andrea Redi (Sprecherin des Kulturbeirates der Stadt Graz) sowie Mag. Dr. Edgar Sterbenz und Peter Wolf (ORF Steiermark).
Bei der gestrigen (Dienstag, 27. September) von Dr. Barbara Rett moderierten Preisverleihung in der Aula der Alten Universität in Graz überreichten Landeshauptmann Waltraud Klasnic und der Grazer Kulturstadtrat Dr. Christian Buchmann den MAECENAS Steiermark für das beste Kultursponsoring.
In der Kategorie eins, „Bestes Kultursponsoring „Klein- und Mittelbetriebe“, ging der Preis an die Firma VESCON Systemtechnik GmbH für die Finanzierung von Kunstkatalogen, die von namhaften Künstlern geschaffen, als „künstlerisches Danke“ an Geschäftspartner vergeben werden. Die Auflage dieser Kalender beträgt bereits 1000 Stück – Kunst ist hier zur Unternehmenskultur geworden.
Anerkennungspreise erhielten die Planai Hochwurzen Bahnen GmbH für das Projekt „Dachstein:Cult, Europas höchstem, auf einem Gletscher gelegenen Kulturstützpunkt, sowie die Firma I.S.A. Innovative Systemlösungen für die Automation für die Unterstützung der Meisterklassen Prof. Frohner und Prof. Herzig an der Wiener Universität für angewandte Kunst.
In der Kategorie zwei, „Bestes Kultursponsoring Großunternehmen“, erhielt den MAECENAS Steiermark die Firma Roche Diagnistics GmbH für die Unterstützung der Ausstellung „Bewegliche Teile: Formen des Kinetischen“ im Landesmuseum Joanneum. Anerkennungspreise erhielten die Innovationspark Graz-Puchstraße GmbH für die Unterstützung eines interdisziplinären Projektes der Gruppe „next – Verein für bildende Kunst“ und die Grazer Stadtwerke AG für die Projekte „Wasserspuren“ und „Water of Life“.
In der Kategorie drei, Innovation – Standortfaktor Kunst & Kultur Graz“, verlieh Stadtrat Dr. Christian Buchmann den MAECENAS Steiemark an die Graz-Köflacher Bahn und Bus GmbH für das Projekt „Lokomotive die Kunst ist am Zug“, der künstlerischen Ausgestaltung eines Zuges zwischen Graz, der Kulturhauptstadt 2003 und Köflach, der Stadt der Landesausstellung 2003. Den Anerkennungspreis in dieser Kategorie erhielt das Bankhaus Krentschker für seine Unterstützung der Orchesterreihe „recreation classique“.
Es sei das Ziel des MAECENAS Steiermark, die Qualität des Kultursponsorings in der Steiermark zu würdigen, um dieses neben der staatlichen Förderung weiter zu einer zweiten Säule der Kulturförderung auszubauen. Durch einen Regierungssitzungsbeschluß wurde die Erste MAECENAS Steiermark-Preisverleihung vom Land Steiermark mit 10.000 Euro unterstützt. „Mit dem ersten MAECENAS STEIERMARK wollen wir ein Zeichen setzen, allen, die sich engagieren und sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen, Danke sagen und mehr Interesse wecken, eine Partnerschaft ´Wirtschaft und Kunst´ einzugehen. Kunst und Kultur soll in alle Lebensbereiche hineinwachsen“, betonte Landeshauptmann Waltraud Klasnic die Bedeutung des MAECENAS-Preises für die Steiermark.
Graz, am 28. September 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung.