Jugendsporthaus Schladming wiedereröffnet
Olympiasieger, Weltcupsieger und Weltmeister drückten in Schladming schon die Schulbank.
Graz/Schladming. – Eine wichtige Keimzelle für schulische und sportliche Ausbildung unserer Jugend wurde am Samstag, den 24. September, feierlich wiedereröffnet. Das Jugendsporthaus, das auf eine lange Geschichte seit 1975 zurückblicken kann, erstrahlt nach einer Generalsanierung in neuem Glanz. Die Unterbringung der Schüler und Schülerinnen sowie auch die angeschlossenen Sport- und Trainingsstätten wurden auf modernen Standard gebracht. „Sportliche Höchstleistungen gelingen nur jenen, die sich gewissenhaft vorbereiten und mit Geduld daran arbeiten“, sagte Landeshauptmann Waltraud Klasnic in ihren Begrüßungsworten. Beim Bau wurde deshalb wesentliches Augenmerk darauf gelegt, dass die Schüler auch in der Freizeit den Aufenthalt im Internat so angenehm wie möglich empfinden. „Durch den Umbau wurde gesichert, dass weiterhin im Jugendsporthaus junge Menschen „fit fürs Leben“ gemacht werden“, betonte Klasnic.
Das Jugendsporthaus ist erfolgreicher Bestandteil der Skihauptschule, Skihandelsschule mit Skihandelsakademie. Die dreigeteilte Einheit hat unter der Bezeichnung „Erfolgsstation Leistungszentrum Schladming“ Weltruhm im Wintersport erlangt.
Derzeit beherbergt das Jugendsporthaus des Landes 170 Schüler, beschäftigt 22 Mitarbeiter und 28 Trainer. Durch den Bau wurde die örtliche Wirtschaft gestärkt.
Graz, am 26. September 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.