Buchpräsentation: „Steiermark. Das Buch“
Repräsentationsband über landschaftliche und kulturelle Facetten der Steiermark
Graz.- Auf 256 Seiten in Vierfarbendruck verdichtet haben der Fotograf Manfred Horvath und die Textgestalter Angelika und Michael Horowitz die vielen kulturellen und landschaftlichen Facetten der Steiermark. Den Fotos zur Seite gestellt sind auch Texte steirischer Literaten.
„Die Steiermark ist eine historisch gewachsene Zukunftsregion im neuen Europa“, stellte Bundesrat Prof. Herwig Hösele in seiner Buchbesprechung fest. Er vertrat Landeshauptmann Waltraud Klasnic, die durch ihren Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe an der Teilnahme bei der Buchpräsentation verhindert war. Der Repräsentationsband erscheint in einer Auflage von 3000 Stück. Er wird von der Steiermärkischen Landesregierung als Geschenksband verwendet werden, um bedeutenden in- und ausländischen Persönlichkeiten die steirische Eigenart und Lebensweise, sowie die von den Gletschern der Hochgebirge bis in die mediterranen Ebenen reichende Landschaft in verdichteter Form näher zu bringen.
Gäste der Buchpräsentation am vergangenen Montag im Kunsthaus Graz „Needle“ waren unter anderen NAbg. Mag. Dr. Andrea Wolfmayr, LAbg. Eduard Hamedl, LAbg. Mag. Dr. Oliver Kröpfl, LAbg. Univ.- Prof. Dr. Wolf Rauch und die Bezirkshauptmänner Dr. Walter Kreutzwiesner, Dr. Kurt Rabl und Dr. Manfred Walch.
Für die musikalische Dimension dieses Abends sorgten die „Jazzbanditen“.
Herausgeber und Verleger des Bandes ist die MHM-Michael Horowitz Media OEG in 1190 Wien, Gregor Mendelstrasse 43
Graz, am 23. August 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung