Grazer Burghof: "Sieben auf einen Streich"
Beeindruckende Präsentation aus Anlass "Zehn Jahre Automobilcluster Styria"


Graz.- Aus Anlass „Zehn Jahre Automobilcluster Styria (ACstyria)“ wurden sieben verschiedene Automodelle, die derzeit in der Steiermark vom Band laufen, im Grazer Burghof gemeinsam präsentiert. „Sieben auf einen Streich“ – alle in der Steiermark produzierten Modelle - waren auch für Landeshauptmann Waltraud Klasnic der Anlass, „das im Grazer Burghof seit dem Vorjahr geltende Autoverbot im Grazer Burghof erstmals aufzuheben“. Für die Modelle „Jeep Grand Cherokee, Chrysler 300C, BMW X3, Mercedes G und E, Chrysler Voyager und dem Saab 9-3 Cabrio“ gilt bereits „Made in Styria“.
Diese, am Wochenende im Grazer Burghof präsentierten Modelle werden ab Juli jeweils zwei Wochen als Dienstwagen zum Einsatz kommen, um auf die Erfolge des Automobilcluster Styria landesweit aufmerksam zu machen. Heuer feiert der von Landehauptmann Waltraud Klasnic initiierte ACstyria sein zehnjähriges Bestehen. In den Partnerbetrieben des ACstyria sind rund 45.000 Mitarbeiter beschäftigt, die nach letzten offiziellen Angaben eine jährliche Wertschöpfung von 1,2 Milliarden Euro erzielten.
Die Gründung des ACstyria sorgte für rund 200.000 Arbeitsplätze in dieser Branche. 200 Unternehmen investierten mehr als 2,5 Milliarden Euro.
Graz, am 18. Juli 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-2782, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung