Siemens Forum Graz eröffnet
Graz hat eine neue Location für Veranstaltungen aus Wirtschaft und Kultur
Graz.- In der kurzen Bauzeit von nur elf Monaten wurde trotz laufendem Betrieb das bestehende Betriebsgebäude von Siemens in Graz adaptiert und am vergangenen Dienstag im Beisein von Landeshauptmann Waltraud Klasnic und Bürgermeister Siegfried Nagl eröffnet. Ziel der Umgestaltung war es auch, die neuesten Erkenntnisse bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen in die Praxis umzusetzen: Für Mitarbeiter wurden Pausenzonen und Bereiche zur Entspannung oder zur Konzentration geschaffen. Ebenso finden sich Räume für Kundengespräche, Tagungen und Schulungen. Mit der Adaptierung eines ehemaligen Ausstellungsraumes wurde eine Event-Location für 120 Besucher geschaffen. Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme des Gebäudes wurde in diesem neu adaptierten Raum die Ausstellung „Identities“ mit Arbeiten des Grazer Künstlers Werner Schimpl eröffnet. Schimpl beschäftigt sich in seinen Arbeiten in künstlerischer Form mit den Themen „Röntgen“ und „Biometrie“ (computerisierte Personenerkennung). Das neue Siemens Forum soll auch Ausdruck einer engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst sein. Das Siemens Kompetenzzentrum für Energieversorgungen, die Programm und Softwareentwicklung und Siemens Transportation Systems schaffen in der Steiermark mit 1.400 Mitarbeitern einen Umsatz von 302 Millionen Euro.
Graz, am 14. Juli 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung