Anekdotensammlung "Der heitere Panther"
Buchpräsentation der besonderen Art im Weißen Saal der Grazer Burg

Graz.- Dass steirische Politiker und hochrangige Beamte sogar über eigene „Hoppalas“ herzhaft lachen können, stellte Dr. Manfred Rupprecht, langjähriger Landes-Umweltschutzkoordinator und Leiter der Umweltrechtsabteilung des Landes, bei der Präsentation seines Buches „Der heitere Panther – Anekdoten aus Landhaus und Burg“ am Wochenende in der Grazer Burg unter Beweis.
Überaus prominent waren Landeshauptmann Waltraud Klasnics Gäste, die Manfred Rupprecht zu seiner Anekdotensammlung gratulierten: Angefangen von Altlandeslandeshauptmann Dr. Friedrich Niederl mit Gattin, Landesamtsdirektor Univ.-Prof. Dr. Gerhart Wielinger, bis zum früheren Landesamtsdirektor-Stellvertreter Dr. Karl Wüst, der diesen Band illustriert hatte.
Zu diesen Anekdoten, „die allesamt wahr sind“, so Rupprecht, zählen auch die heute bereits legendären Verhandlungen des ehemaligen Umweltlandesrates Erich Pöltl mit Demonstranten, die den Bau einer Mülldeponie Kaiserwald südlich von Graz verhindern wollten. Die Proteste eines besonders wütenden Demonstranten konnte Pöltl mit den Worten – „kumm´ her und fotz´ mi´ o, wenn´s di´ beruhigt!“ zu einem Ende bringen.
Wer Anekdoten über den Altlandeshauptmann, den früheren Agrarlandesrat Erich Pöltl und viele Andere nachlesen will, dem sei Manfred Rupprechts Buch ans Herz gelegt. Der Reinerlös kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zugute.
Manfred Rupprecht „Der heitere Panther – Anekdoten aus Landhaus und Burg“, 56 Seiten, Medienfabrik Graz, 15 Euro.
Graz, am 13. Juni 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-2782, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail:kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung