"Erdsegen" für Zwiebelturm von St. Ilgen
Kunst und Politik fanden sich zur gemeinsamen Benefizlesung

St. Ilgen (Bezirk Hartberg)/Graz.- Kunst und Politik ergänzten sich am Samstag, dem 4. Juni, bei zwei gemeinsamen Lesungen in der „Friedenskirche“ von St. Ilgen bei Lafnitz in der Oststeiermark. Der Erlös dieser Veranstaltung kam der Renovierung des Zwiebelturmes von St. Ilgen zugute.
257 Besucher konnten Landeshauptmann Waltraud Klasnic und Peter Turrini als Rezitatoren erleben. Beide stellten bei der Veranstaltung nicht das weltanschaulich Trennende, sondern das gemeinsame Ziel, die Unterstützung der Renovierung des Zwiebelturmes, in den Vordergrund.
Über verschiedene weltanschauliche Positionen hinweg setzte man mit der gemeinsamen Lesung aus Peter Roseggers sozialkritischem Roman „Erdsegen“ ein Zeichen der Gemeinsamkeit. Doch es blieb nicht nur beim Zeichen. Für die Renovierung wurden fast 3.000 Euro „erlesen“.
Klasnic und Turrini bewiesen, dass Kultur und Politik trotz aller Meinungsunterschiede rasch konkrete Taten setzen und Abhilfe schaffen können – wenn sie nur wollen.
Rudolf Wilfinger, der Obmann des Kulturvereines „Pro Cultura“ in Lafnitz, hat dieses kulturpolitisch interessante und für die Renovierung des Zwiebelturmes äußerst hilfreiche Zusammentreffen organisiert.
Stimmungsvoll untermalt wurde die Lesung von den Geschwistern Friedrich aus Buch-Geiseldorf.
Graz, am 6. Juni 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung