Panther wirbt für Steiermark-Woche in Baranya
Das steirische Wappentier erobert die südungarische Stadt Pecs


Graz.- Der Steirische Panther erobert im Rahmen einer „Steiermark-Woche“ die südungarische Partner-Region Baranya. Zum dichten Programm zählen zehn Konzerte, sowie fünf Symposien und Fachveranstaltungen, vier Ausstellungen und – zur Abrundung – kulinarische Steiermark-Tage sowie Bier-Verkostungen in Restaurants der Hauptstadt Pecs. „Diese Präsentation wird die traditionell hervorragenden Kontakte unserer Länder weiter vertiefen und die gemeinsame EU-Zukunftsregion Adria-Alpe-Pannonia ausbauen“, unterstrich Europa- und Wirtschaftslandesrat DDr. Gerald Schöpfer, der am Wochenende gemeinsam mit dem ungarischen Honorarkonsul Mag. Rudi Roth zu den Eröffnungsfeiern nach Pecs gereist war.
Das Programm der Steiermark-Woche umfasst die Bereiche Kultur und Wissenschaft genauso wie Tourismus und Wirtschaft. So ist die Stadtkapelle Deutschlandsberg mit 54 Musikern angereist, das Johann Joseph Fux-Konservatorium und der Grazer Domchor haben Ensembles nach Südungarn entsandt. In vier Ausstellungen werden Werke von jungen Künstlern genauso gezeigt wie ein Überblick über das Neue Europa. In den Fachveranstaltungen werden von Joanneum Resarch jüngste Forschungsergebnisse der Steiermark vorgestellt, die Zusammenarbeit der Universitäten Graz und Pecs vertieft, Pilotprojekte aus dem Bereich Ökotechnik präsentiert und auch Erfahrungen im Weinbau zwischen Experten aus der Steiermark und aus dem berühmten Weinbaugebiet um Villany in Südungarn ausgetauscht.
Bereits in der Vorbereitung hatte die Steiermark-Woche in Pecs für mediales Interesse gesorgt: So gestalteten Zeitungen, Radio und Fernsehen Steiermark-Schwerpunkte in ihrer Berichterstattung. Großes Aufsehen verursachte ein silbergrauer „Steirischer Panther“, der – originalgetreu nach dem Wappentier von der Kostümwerkstätte des Grazer Schauspielhauses hergestellt – in der Innenstadt von Pecs die Programm-Broschüren mit einem Steiermark-Quiz verteilte. Für das Urlaubsland Steiermark als „Grünes Herz Österreichs“ hatte unterdessen ein Heißluft-Ballon geworben, der unter großer Beachtung der Bevölkerung aus der Innenstadt von Pecs zu einem Kurzflug startete.
Mehr unter http://www.europa.steiermark.at/cms/beitrag/10166147/2962855/
Graz, am 6. Juni 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Johannes Steinbach unter Tel.: (0316) 877-4214 Fax: (0316) 877-3629 E-Mail: johannes.steinbach@stmk.gv.at zur Verfügung.