Steirische Tsunami-Helfer geehrt
Großer Empfang für die steirischen Helfer des Roten Kreuzes in
Graz. – Die Betroffenheit der Menschen bei einer Krisensituation nimmt proportional zur Distanz des Geschehens ab. Diese Tatsache scheint die Einsatzkräfte des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) nicht irritiert zu haben, als die Nachricht der Flutkatastrophe in Asien um die Welt ging. Innerhalb kürzester Zeit konnte das ÖRK – Landesverband Steiermark zwölf Helfer vor Ort und acht Flugbegleiter entsenden, um in den Katastrophengebieten eine wirksame Hilfe sicherzustellen. Weitere 31 Menschen halfen im Bereich Katastrophenschutz.
Diesen großartigen Einsatz würdigte vergangenes Wochenende Landeshauptmann Waltraud Klasnic bei einem Empfang in der Grazer Burg und dankte den 62 Einsatzkräften des Roten Kreuzes, ohne die ein so rascher Hilfseinsatz nicht möglich gewesen wäre. Gemeinsam mit dem Chefarzt des Steirischen Roten Kreuzes, Primar Dr. Kurt Hudabiunigg, unterstrich LH Klasnic die Unverzichtbarkeit des ÖRK und die vielfältigen Einsatzgebiete, in denen das Rote Kreuz tätig ist.
Musikalisch begleitet wurde der Empfang von einem Trio mit dem aussagekräftigen Namen „Trio sans frontiers“.
Das ÖRK konnte bisher Hilfe im Gesamtwert von 6, 28 Millionen Euro zur Verfügung stellen. 124 Delegierte des Roten Kreuzes waren in den letzten fünf Monaten in den Betroffenen Regionen im Einsatz. Über die Hilfe vor Ort hinaus beteiligte sich das Steirische Rote Kreuz an einer gemeinsamen Aktion der Diözese Graz-Seckau, Caritas und Land Steiermark zur Beratung von betroffenen Urlaubern.
Insgesamt hatte Österreich 13 bestätigte Todesopfer zu bedauern. Die von der Flutkatastrophe betroffenen Länder wurden in den ersten Wochen mit insgesamt 50 Millionen Euro unterstützt, weitere 26 Millionen Euro haben die Österreicher privat gespendet.
Graz, am 2. Juni 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Claudia Koller unter Tel.: (0316) 877-2456, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: landespressedienst@stmk.gv.at zur Verfügung.