Spatenstich für Geh- und Radwegbrücke
Historischer Brückenschlag zwischen Halbenrain und Gornja Radgona gelungen

Halbenrain (Bezirk Radkersburg)/Gornja Radgona.- Einen historischen Brückenschlag im wahrsten Sinn des Wortes haben vor wenigen Tagen Landeshauptmann Waltraud Klasnic, LH-Stellvertreter Dipl.-Ing. Leopold Schöggl sowie die Bürgermeister Ing. Dietmar Tschiggerl aus Halbenrain und Anton Kampus aus Gornja Radgona an der gemeinsamen Grenze vollzogen. Sie nahmen den Spatenstich zum Bau einer neuen Geh- und Radwegebrücke über die Mur vor. 600 Jahre nach dem letzten Bau einer Murbrücke wird damit bis November eine neue Verbindung zwischen Steiermark und Slowenien geschaffen. Die Fertigstellung dieser neuen, 84 Metern langen Stahlseilhängebrücke ist für November geplant und soll nach Ansicht aller Beteiligten dieses Projektes viel mehr als eine Verbindung zwischen der Steiermark und Slowenien darstellen:
LH Klasnic erinnerte an die EU-Zukunftsregion, an den vor mehreren Jahren erfolgten Beginn, alte Partner wie Slowenien und die Steiermark wieder näher aneinanderzuführen.
Die vorgesehenen Baukosten von rund 620.000 Euro stammen zur Hälfte aus EU-Förderungsmitteln, zirka 200.000 Euro vom Land Steiermark, der Rest von elf angrenzenden Gemeinden aus Steiermark und Slowenien.
Graz, am 31.05.2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-2782, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail:kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung.