MediaCluster und M.E.T.-Manager
Graz positioniert sich auf internationalem Mediensektor mit Schwerpunkt Südost

Graz.- Mit dem M.E.T.-Programm, einer Management-Qualifikation für Media, Entertainment und Technology, setze der MediaCluster Steiermark weitere zukunftsweisende Schritte zur Bündelung von Medienkompetenzen für die gesamte EU-Zukunftsregion Südost. Neun Absolventinnen und Absolventen erhielten nun von Landesrat DDr. Gerald Schöpfer nach dem einjährigen Hochschullehrgang die Diplome zum M.E.T. Manager.
Landesrat DDr. Gerald Schöpfer: „Unser Ziel ist es, innovative und unternehmerisch kompetente Spezialisten zu qualifizieren. Deshalb bietet das M.E.T.-Programm eine einmalige Kombination aus Wissensgebieten für diese Zielgruppe.“ Bundesrat Prof. Herwig Hösele, neben Landeshauptmann Waltraud Klasnic einer der Initiatoren des Projektes, betonte, dass Inhalte und Technologien entscheidende Erfolgsfaktoren in einer modernen Informationsgesellschaft seien und die Erfahrungen der Steinbeis-Hochschule Berlin, die diesen Lehrgang abgewickelt habe, gerade für diese Vorhaben unverzichtbar seien.
Das zweite Studienjahr sieht eine Ausbildung in Graz, Berlin, Mailand und New York zum MBA (Master of Business Administration) vor, Unterrichtssprachen sind wie im ersten Jahr Deutsch und Englisch. Der Start für das nächste Studienjahr erfolgt im Herbst, Bewerbungsgespräche können sofort stattfinden. (Mag. Nadja Schönherr, Tel.: 0664 911 66 46, >www.dasmetprogramm.at< oder >www.mediacluster.at<)
Graz, am 27. April 2005