Ausschreibung der Landes-Forschungspreise
Land Steiermark fördert Wissenschaft und Forschung
Graz.- Herausragende Forschungsarbeiten auszeichnen und junge steirische Wissenschafter in verstärktem Maße zu wissenschaftlichen Leistungen motivieren ist das erklärte Ziel des Forschungspreises für Wissenschaft und Forschung, der jedes Jahr verliehen wird. Insgesamt werden drei Forschungspreise vergeben: Mit dem Erzherzog-Johann-Forschungspreis sollen hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Geistes- oder Naturwissenschaften, die zur besseren Kenntnis und Erforschung des Landes Steiermark beitragen, gefördert werden. Der Forschungspreis als Hauptpreis und der Förderungspreis für Wissenschaft und Forschung sollen hervorragende Leistungen auf allen Gebieten der wissenschaftlichen Forschung auszeichnen. Der Forschungspreis wird an einen anerkannten, der Förderungspreis an einen jüngeren Wissenschafter (bis zum 35. Lebensjahr) vergeben.
Alle drei Forschungspreise des Landes Steiermark sind mit jeweils 10.900,- Euro dotiert. Bewerber müssen die österreichische oder eine EU-Staatsbürgerschaft besitzen, im Land Steiermark geboren sein oder dort ihren Hauptwohnsitz haben. Die Bewertung der eingelangten Vorschläge nimmt eine Jury unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Waltraud Klasnic vor.
Die Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 3 - Wissenschaft und Forschung, Palais Trauttmansdorff, Trauttmansdorffgasse 2, 8011 Graz, einzureichen:
· auszuzeichnende Arbeit
· institutsexternes, wissenschaftlich qualifiziertes Gutachten über die Arbeit
· veröffentlichungsfähige, populärwissenschaftliche Kurzfassung der eingereichten Arbeit (15 Zeilen) sowie eine anschauliche Darstellung des eigenen wissenschaftlichen Umfeldes
· Publikations- bzw. Werkliste
· Lebenslauf
· Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie)
· Meldezettel (Kopie)
Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 14. April 2005. Für nähere Informationen zu den Forschungspreisen steht Maria Ladler von der zuständigen Abteilung 3 - Wissenschaft und Forschung unter der Telefonnummer 0316-877-2003 zur Verfügung. Nachzulesen auch in der "Grazer Zeitung", Stück 1, vom 14. Jänner 2005.
Graz, am 13. Jänner 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.