O-Ton Regionext – heute Strukturen für morgen schaffen
150 Ortschefs und Landespolitiker diskutierten in Eisenerz
Graz/Eisenerz.- 150 Bürgermeister steirischer Gemeinden und die Spitzen der steirischen Landespolitik trafen auf Einladung des Städtebundes und des Gemeindebundes gestern (22. November) einander im Innerberger Gewerkschaftshaus in Eisenerz zur Präsentation des Projektes „Regionext“, das seit 28. Juli 2006 von einer Projektsteuerungsgruppe der Abteilung 16 der Steiermärkischen Landesregierung für Landes- und Gemeindeentwicklung vorbereitet wurde.
(zur Presseaussendung)
Statements
Fragen an den Präsidenten des Gemeindebundes, Bürgermeister a. D. Hermann Kröll:
- Gibt es nicht eine Überorganisation besonders im Bereich der kleineren Gemeinden? Kann sich die Steiermark weiterhin noch Kleinstgemeinden leisten?
(download)
- Welchen Part kann der Gemeindebund bei der Neustrukturierung der steirischen Regionen erfüllen?
(download)
Fragen an den Präsidenten des Städtebundes, Bürgermeister Bernd Rosenberger:
- Welchen Beitrag kann der Städtebund leisten, dass man nicht die Abwanderung aus vielen steirischen Städten verwaltet, sondern deren Strukturen erhält und auch finanziert?
(download)
- Die Bürger der Städte sind auch gefordert, einen Beitrag zu deren Erhaltung zu leisten. Wie können sie auf dem Weg zu neuen städtischen Strukturen mitgenommen werden?
(download)
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung