O-Ton: Qualitätsoffensive für steirische Tierheime
Internet-Tierdatenbank erleichtert Vermittlung von Tieren
Auf Anregung des zuständigen Landesrates Hans Seitinger tagte gestern ein Expertengremium, um den Ist-Zustand zu erheben und eine Qualitätsoffensive für die steirischen Tierheime zu initiieren. Landesrat Hans Seitinger „Oberste Priorität muss der Tierschutz haben und nicht etwaige Befindlichkeiten einzelner Tierheimbetreiber. Daher ist es mir besonders wichtig, für die Zukunft ein umfangreiches Qualitätsmodell für alle steirischen Tierheime zu erstellen. Eine tierschutzgerechte Unterbringung und die rasche Weitervermittlung der Tiere werden Schwerpunkte dieses Modells sein.“
Statements
Fragen an Landesrat Johann Seitinger:
- Was sind die Hauptziele der Initiative?
(download)
- Welche Geldmittel werden dafür vom Land Steiermark zur Verfügung gestellt?
(download)
- Sind die Tierhalter in der Steiermark ausreichend informiert?
(download)
- Trotz vieler herrenloser Tiere werden immer weitere Rassen gezüchtet. Besteht hier ein Missverhältnis?
(download)
Fragen an den Tierschutzombudsmann Dr. Othmar Sorger:
- Wie wichtig ist die Aufklärung in der Tierhaltung?
(download)
- Welche Schritte wünschen Sie sich bezüglich einer Aufklärung zur Tierhaltung?
(download)
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung