Kriseninterventions-Hotline informiert
Asien-Flutwellenkatastrophe
Graz.- Die gestern im Einsatz-Koordinationszentrum (EIKO) des Landes Steiermark in der Landeswarnzentrale eingerichtete
Kriseninterventions – Hotline Tel: 0316- 877 – 6555
hat in den vergangenen 23 Stunden 152 Anrufe entgegengenommen.
Abgestimmt auf die Flugpläne des Flughafens Graz und die der Zubringerflughäfen werden ab 14.00 Uhr ein Kriseninterventions-Team (KIT) des Landes und ab 15.30 Uhr ein Notarzt mit Notarztwagen am Flughafen Graz eingesetzt, um ankommende Passagiere akut zu betreuen und ihnen eine weitere Betreuung anzubieten.
Wie der Leiter der Fachabteilung 7B – Katastrophenschutz und Landesverteidigung, Dr. Kurt Kalcher mitteilt, ist Wolfgang Egger als Mitglied des KIT-Teams Land Steiermark gestern um 23.00 Uhr mit einem Team in das Katastrophengebiet abgeflogen, hat sich soeben gemeldet und ist in den Raum Phuket unterwegs.
Die Abteilung für Katastrophenschutz steht in direkter Verbindung mit dem Krisenstab des Außenministeriums, den Flughäfen und Reiseveranstaltern.
Graz, am 29. Dezember 2004