Wirtschaft fördert steirische Kunstschaffende
Styrian Art Foundation will junge steirische Künstler mit Wirtschaft vernetzen
Graz.- Nicht ohne Stolz präsentierte gestern Vormittag die Obfrau des neu gegründeten Vereins „Styrian Art Foundation“, Prof. Edith Temmel ihre Organisation. Die Styrian Art Foundation steht in der Tradition des 1999 verstorbenen Rektors Josef Fink, des steirischen Priesters und Künstlerseelsorgers, der als unermüdlicher Vermittler zwischen Gegenwartskunst und Öffentlichkeit agierte. „Seine Bemühungen weiterführen und steirische Kunst in Unternehmen zu bringen, unternehmerische Sammlungen zu initiieren und junge Künstler in der Öffentlichkeit präsent machen, das sind unsere Ziele“, beschreibt die stellvertretende Obfrau des Vereins, Kunstkennerin und Unternehmerin Margret Roth. Ehrenobmann und Kurator des Vereins ist der prominente Grazer Publizist Prof. Dr. Johannes Koren.
Als Partner - sowohl in finanziellen als auch räumlichen Belangen - konnte die HYPO Landesbank Steiermark gewonnen werden. Vorstandsdirektor Dr. Edwin Knoll sicherte der Styrian Art Foundation im Rahmen einer Kulturpartnerschaft Unterstützung für die kommenden drei Jahre zu. In Zukunft besteht auch für weitere interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich mit diesem richtungsweisenden Kulturprojekt zu vernetzen und so steirische Künstler zu fördern und von den Vorteilen einer Partnerschaft zu profitieren.
Eine der zentralen Aktivitäten der Styrian Art Foundation ist die Organisation einer Künstlerklausur, die zum ersten Mal vom 24. Juli bis zum 14. August im Stift Rein stattfinden wird. Dort haben junge Künstler die Möglichkeit, ihre renommierten Fachkollegen zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und zeitlose Kunstwerke zu erschaffen.
Des weiteren wird die Styrian Art Foundation Ausstellungen organisieren, ein Kunstmagazin herausgeben und Gala-Abende zu Gunsten junger Künstler veranstalten.
Nähere Informationen bei der Obfrau der Styrian Art Foundation, Margret Roth, unter der Telefonnummer: 0316 / 32 92 00 oder ab nächster Woche im Internet unter: www.styrianart.at
Graz, am 17. Dezember 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107, Fax: (0316) 877-3188, E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.