FH für „starke Frauen mit sanften Händen“ ?
Vollversammlung aus Anlass 10 Jahre Hebammengremium in der Steiermark
Graz.- Großen beruflichen Veränderungen sehen sich zur Zeit Steiermarks 191 aktive Hebammen gegenübergestellt. „Wir verstehen uns als ´starke Frauen mit sanften Händen´ und werden künftig mehr denn je Mutter und Kind von der Schwangerschaft bis zu ersten Lebensjahren begleiten“, unterstrich Kornelia Müller, Landesgeschäftstellenleiterin der steirischen Hebammen, heute bei der Vollversammlung im Weißen Saal der Grazer Burg.
Wie Landesgeschäftsstellenleiterin Müller erklärte, sollen junge Hebammen künftig ihre Ausbildung an einer Fachhochschule erhalten. Da die Genehmigungen für einen derartigen Fachhochschulstudiengang derzeit noch nicht vorliegen, bat Müller Landeshauptmann Waltraud Klasnic um tatkräftige Unterstützung und überreichte symbolisch ein rosarotes Hörrohr, dass ältere Kolleginnen noch zur Überwachung der Herztöne der Neugeborenen verwendet hatten.
In ihren Grußworten sicherte LH Klasnic ihre Unterstützung zu. Mit sozialpolitischen Forderungen habe sie vor Jahren nicht nur Neuland betreten, sondern sogar Proteste von Ministern ausgelöst. „Heute dagegen sind ´anonyme Geburt´ und ´Babyklappe´ Wirklichkeit“, unterstrich die Regierungschefin mit großer Zufriedenheit. Informationen über die Leistungen der Hebammen werden die Jung-Eltern künftig mit dem ´Steirischen Elternbrief´ erhalten. Der ´Steirische Elternbrief´ ist ein neues Service- und Informationsangebot, das die Steiermärkische Landesregierung für Jung-Familien mit Beginn des nächsten Jahres anbieten wird. Der ´Steirische Elternbrief´ enthält alle Informationen, die in den ersten sechs Lebensjahren eines Kindes wichtig sind und stellt eine konkrete Umsetzung der Initiative KINDerLEBEN dar. Interessierte erhalten nach der Geburt des Kindes bis zum Eintritt in die Volksschule insgesamt neun Elternbriefe im Umfang von jeweils 20 bis 30 Seiten.
Derzeit betreuen in der Steiermark 191 Hebammen im Jahr mehr als 10.000 Mütter mit den Neugeborenen . 30 Hebammen sind freiberuflich tätig, 24 davon im Großraum Graz.
Informationen: Hebammen-Hotline: 0664-37-22-999.
Graz, am 03. November 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung.