„Die Römer“ biegen in die Zielgerade ein
Steirische Landesausstellung 2004 nur noch bis Sonntag Abend geöffnet
Leibnitz.- Bis Sonntag Abend um 18.00 Uhr gibt es noch die Chance, die diesjährige Landesausstellung „Die Römer“ zu sehen. Heute wird der 150.000ste Besucher erwartet. Dr. Josef Marko, Leiter der Abteilung Kultur, spricht von einer „gut gelungenen Ausstellung in einem wunderschönen Teil unserer Steiermark“. „Auf junge und humorige Art wurde eine bunte Brücke in eine vielfältige Vergangenheit gebaut, die uns heute noch beeinflusst und prägt.“
Am Sonntag lädt die steirische Kulturreferentin Landeshauptmann Waldtraud Klasnic ab 14.00 Uhr im Schloss Retzhof zum Ausklang der Landesausstellung. Musikalisch umrahmt von den Bläsergruppen der Ausstellungsgemeinden werden die Bürgermeister von Leibnitz, Seggauberg und Wagna über „Die Römer“ aus ihrer Sicht Bilanz ziehen. Danach geben die Bürgermeister von Bad Aussee, Altaussee und Grundlsee Ausblicke auf die Landesausstellung 2005, die den Besucher ab 30. April 2005 in das Reich der Narren & Visionäre und in die Salzwelten führen wird.
Die Landesausstellung ist noch bis 31. Oktober 2004, täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Eintrittskarte für Erwachsene kostet 10 Euro und gilt für den einmaligen Besuch der Landesausstellung in Schloss Retzhof und Schloss Seggau, der Ausgrabungsstätten in Flavia Solva, der Tempelanlage in Frauenberg, der Aflenzer Römerhöhle und den mehrmaligen Tagesbesuch des Römerdorfes in Wagna. Für Senioren, Familien, Gruppen und Kinder gibt es Ermäßigungen, für Kinder bis zu sechs Jahren ist der Eintritt frei. Detaillierte Informationen gibt es unter www.dieroemer.at.
Graz, am 29. Oktober 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.