Stipendien für bosnische Musikstudenten
Bosnische Parlamentarier zu gast in der Steiermark
Graz/Sarajewo. – „Reich beschenkt“ trat eine Parlamentarier-Delegation aus Bosnien-Herzegowina gestern nach Abschluss der eintägigen Steiermark-Visite wieder die Heimreise an. Präsident Goran Milojevic, der das „Völkerhaus“, die zweite Kammer des bosnischen Parlaments in Sarajewo leitet, machte Landeshauptmann Waltraud Klasnic auf die Anliegen junger bosnischer Musiker aufmerksam. Die Künstler streben eine Ausbildung an der „AUSTRIA BAROCK AKADEMIE“ in Wien an.
Wie Landeshauptmann Waltraud Klasnic zum Abschluss des Besuches der Gäste aus Bosnien-Herzegowina bekannt gab, stellt das Land Steiermark vier Stipendien im Wert von 3.500 Euro zur Verfügung.
Zuvor vereinbarte Landeshauptmann Waltraud Klasnic in einem ausführlichen Gespräch mit dem hohen Gast aus Bosnien den Ausbau der bilateralen Kontakte, die auch den Erfahrungsaustausch von Prof. Milojevic mit seinen „Amtskollegen“ aus der Steiermark, den Bundesräten Prof. Herwig Hösele und Dr. Andreas Schnider bestimmte.
Diese bilateralen Kontakte waren in den letzten Jahren von Hilfsaktionen für Kriegsopfer und Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina bestimmt. Neben dem Grazer Stadtschreiber Dzevad Karahasan ist Sarajewos Vizebürgermeister Ivica Osim der populärste Bosnier mit Steiermark-Bezug. Er trainierte von Juni 1994 bis September 2002 die Fußballer von Sturm Graz. Derzeit ist der frühere Brucker Bezirkshauptmann Dr. Jörg Hofreiter mit dem Aufbau einer Sicherheitspolizei in Sarajewo befasst.
Graz, am 18. Juni 2004