Neue Demonstrationsfahrzeuge übergeben
LH Klasnic: Aufklärung der Bevölkerung über Brandschutz weiter verbessert

Graz. – Über neue Zivilschutzanhänger verfügen seit kurzem die Feuerwehrbezirke Bruck, Feldbach und Voitsberg. Diese Fahrzeuge beinhalten die gesamte Ausrüstung, um der Bevölkerung bei Vorführungen in Gemeinden, vor Schulen, Kasernen oder Unternehmen das richtige Verhalten nach Ausbruch eines Brandes zu demonstrieren. Diese, im Fachjargon „zur Entstehungsbrandbekämpfung bestimmten Zivilschutzanhänger“ hat Landeshauptmann Waltraud Klasnic vor kurzem in Graz den Vertretern der Feuerwehren aus den Bezirken Bruck, Voitsberg und Feldbach übergeben. Die Regierungschefin wertet diese Investition als entscheidenden Beitrag, die Aufklärung de Bevölkerung über das richtige Verhalten im Brandfall weiter zu verbessern.
Die Kosten für diese Ausrüstung in den genannten Feuerwehrverbänden betrugen 13.500 Euro. Jeder Zivilschutzanhänger enthält Pulver-, Nass- und Schaumlöscher, Pumpen, Spritzen und vieles mehr, was zur Simulation eines Brandausbruchs benötigt wird.
Von den Brandeinsätzen abgesehen sind die Wehren mit großem Engagement bestrebt, die Zahl dieser Einsätze soweit als möglich zu reduzieren. Im Vorjahr wurden die Florianijünger zu 8.801 Brandeinsätzen gerufen.
Graz, am 7. April 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung