.Ein Künstler als steirisches Markenzeichen
Günter Waldorf - Maler, Macher und Visionär wurde 80

Graz.- Ein zum Bersten voller Weißer Saal in der Grazer Burg, 220 Gäste waren angemeldet, 270 Freunde des großen Künstlers sind schlussendlich gekommen, als heute Vormittag (Sonntag, 11.00 Uhr) Prof. Günter Waldorf in ganz besonderer Form geehrt wurde: Zu seinem achtzigsten Geburtstag hatte ihm Landeshauptmann Waltraud Klasnic die höchste Auszeichnung des Landes Steiermark, das „Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern“ verliehen.
Der gebürtige Grazer Günter Waldorf, gelernter Lithograf und später Schüler unter anderem von Alfred Wickenburg und Fritz Silberbauer, nebenbei in seiner Jugend auch erfolgreicher Boxer, hat mit seinem künstlerischen Schaffen die Steiermark in weitestem Sinne bereichert. „Er steht“, so Landeshauptmann Waltraud Klasnic in ihrer Festrede, „als Markenzeichen für die Kreativität der Steiermark.“
Günter Waldorf, Künstler, Visionär und gemessen an seinen Fähigkeiten als Organisator ein Mann mit bewundernswertem Durchsetzungsvermögen – zum Beispiel Forum Stadtpark und viele andere – wäre beinahe Kanadier geworden, wie sein Jahrzehnte langer Wegbegleiter in künstlerischen Belangen, ORF-Landesintendant a. D. Emil Breisach zu erzählen wusste. „Unser Freund Günter stand schon mit den gepackten Koffern am Grazer Hauptbahnhof, dann siegte im allerletzten Augenblick doch die Liebe zur Heimat. Zum Glück für die Steiermark.“
Unter den zahlreichen Waldorf-Freunden befanden sich auch Landeshauptmann a. D. Dr. Josef Krainer, Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari und Kulturlandesrat a. D. Dr. Gerhard Hirschmann.
Graz, am 7. März 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung