4.000 Euro für junge irakische Kriegsopfer
Solidaritätsaktion des Rotary Clubs Schladming

Graz/Schladming.- Eine Spende in der Höhe von 4.000 Euro erhielt gestern Landeshauptmann Waltraud Klasnic von Peter Travniczek und einer Delegation des Rotary Club Schladming für die Aktion „Österreichische Hilfe für irakische Kinder“. Damit beteiligt sich die Steiermark unter anderem an der von Außenministerin Dr. Benita Ferrero-Waldner initiierten Solidaritätsaktion, die die Voraussetzungen für die Behandlung verletzter und erkrankter Kinder aus dem Irak in Österreich schafft.
Soziale Anliegen stehen im Mittelpunkt der Aufgaben des vor 25 Jahren gegründeten Rotary Club Schladming, dem 36 Mitglieder aus allen Berufsschichten angehören. Die Schladminger Rotarier fördern seit Jahren die „Lebenshilfe“ in ihrer Stadt, organisierten Hilfsgüter für ungarische Pfarren, ermöglichten den Bau eines Kindergartens in Albanien und vieles mehr.
Das Grundprinzip der Rotarier heißt selbstloses Dienen. Dieser weltweiten Organisation gehören 1,2 Millionen Personen in 187 Ländern beziehungsweise 29.000 Clubs an.
Graz, am 3. Februar 2004
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung