Friedensstein auf dem Grazer Hauptplatz
Graz.– Bis zum 15. Oktober haben die Steirer noch die Gelegenheit, auf dem Grazer Hauptplatz ein kreatives Symbol für die Verständigung der Menschen in den Friedensstein zu meißeln. Gestern übernahm Landeshauptmann Waltraud Klasnic vor dem Rathaus symbolisch den 3,6 Meter langen und 16 Tonnen schweren Monolithen, der aus dem Steinbruch St. Margarethen im Burgenland stammt.
Diese Aktion „Projekt Friedensstein: Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Frieden“ präsentierte Organisator Christian Koller, der aus Pöndorf in Oberösterreich stammt, im September erstmals in Linz. Derzeit sind vor allem steirische Mädchen und Buben aufgerufen, mit Meißel und Hammer eine Friedenstaube, das Gesicht eines zufriedenen Menschen oder ein anderes Friedenssymbol in den Monolithen zu meißeln. Der Kreativität der Teilnehmer sind keine Grenzen gesetzt.
Diese Aktion wird nach dem 15. Oktober in den übrigen Bundesländern präsentiert. Nach den Plänen des Organisators Christian Koller soll der Stein Ende 2004 mit 999 weiteren Symbolen verziert sein. Der Monolith wird zu Weihnachten nächsten Jahres bei „Licht ins Dunkel“ versteigert.
Weitere Informationen sind über www.friedensstein.at oder die Projekthotline 0676/844636200 zu erhalten.
Graz, am 10. Oktober 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung