Vier steirische Siegerbetriebe
"Frauen- und familienfreundlichste Betriebe 2003" prämiert
Graz. –Die Preisverleihung des Bundeswettbewerbes „Frauen- und familienfreundlichster Betriebe 2003“ des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz fand kürzlich in Anwesenheit der Nationalratsabgeordneten Ridi M. Steibl und Staatssekretärin für Familie, Generationen und Konsumentenschutz Ursula Haubner in der Wirtschaftskammer Österreich statt. Auch die Siegerbetriebe des steirischen Wettbewerbes der Initiative „Taten statt Worte“ beteiligten sich an diesem Wettbewerb. Die ausschlaggebenden Kriterien waren betriebsinterne Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Karriere.
„Und gleich vier Hauptpreise gingen in die Steiermark“ sagte Nationalratsabgeordnete Steibl, die sowohl für die Durchführung des steirischen Wettbewerbes, als auch für die Einreichung zum Bundeswettbewerb zuständig war. „Ein familienfreundliches Betriebsklima bringt nicht nur den Frauen und Familien mehr Lebensqualität, auch die Unternehmen selbst profitieren im hohen Maße davon. Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind engagierter, haben eine höhere Motivation und sind zunehmend seltener krank. Familienfreundliche Maßnahmen bedeuten also auch betriebswirtschaftlich gesehen einen messbaren Gewinn“ so Steibl.
1. Preis in der Kategorie Non-Profit-Unternehmen: SHFI – Sozial- und heilpädagogisches Förderungsinstitut Steiermark
2. Preis in der Kategorie Großbetriebe (über 100 Mitarbeiter): Rogner-Bad Blumau Hotel & Spa
2. Preis in der Kategorie Öffentliche Unternehmen: AMS – Arbeitsmarktservice Steiermark
3. Platz in der Kategorie Kleinbetriebe (bis 10 Mitarbeiter): Kanzlei Kristopheritsch Mag. Kulling & Co
Graz, am 27. Juni 2003