Neues Wohnbauprojekt fertiggestellt
20 Jahre Städtefreundschaft Pedra Badejo (Kap Verden) und Leibnitz

Graz- Mit finanzieller Unterstützung der Steiermark in der Höhe von 16.100 Euro wurde in der kapverdischen Stadt Pedra Badejo vor kurzem ein neues Wohnbauprojekt fertiggestellt. Unter dem Titel „Ein Dach über dem Kopf“ sorgte Landeshauptmann Waltraud Klasnic als Referentin für Entwicklungszusammenarbeit des Landes für die Hilfe beim Bau von Wohnungen für die Ärmsten in dieser Stadt. Die neuen Quartiere werden 20 bedürftige Familien beziehungsweise alleinstehende Frauen erhalten. Kontakte zwischen der Steiermark und den Kapverdischen Inseln bestehen seit 20 Jahren über die Städtepartnerschaft Pedra Badejo und Leibnitz. Eine Delegation dieses westafrikanischen Inselstaates besuchte dieser Tage die Steiermark. Wirtschaftskammerpräsident i.R. Ing. Hans Stoisser hatte den Verein „Städtepartnerschaft Pedra Badejo – Leibnitz“ mitbegründet. Präsident Stoisser und der Leibnitzer Bürgermeister Johann Kindermann führten die kapverdischen Gäste zu einem Empfang von Landeshauptmann Waltraud Klasnic in die Grazer Burg
Im Mittelpunkt der Gespräche stand eine eindrucksvolle Bilanz dieser Partnerschaft. Seit 1984 wurde die städtebauliche Entwicklung von Pedra Badejo unter anderem mit Stadtsanierungsprojekten, Straßen- und Wohnbau, Anlagen zur Strom- und Wasserversorgung und der Gründung des Stadtbauamtes forciert.
Die vor der Küste Westafrikas liegende Inselgruppe Kap Verde im Atlantischen Ozean ist seit 1975 unabhängig zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Die frühere portugiesische Kolonie wird von mangelnden natürlichen Ressourcen und häufigen Trockenperioden geprägt. Die zirka 440.000 Bewohner leiden unter der unzureichenden Nahrungsmittelproduktion, einer schwachen Wirtschaft und Arbeitsplatzmangel.
Graz, am 25. Juni 2003