Bundesauszeichnungen und Lebensrettungsmedaillen verliehen
Festakt in der Grazer Burg für Lebensretter ung verdiente Persönlichkeiten

Zahlreiche verdiente Persönlichkeiten aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens standen gestern, Dienstag, im Mittelpunkt eines Festaktes im Weißen Saal der Grazer Burg. In Würdigung ihrer Verdienste überreichte ihnen Landeshauptmann Waltraud Klasnic die von Bundespräsident Dr. Thomas Klestil verliehenen Bundesauszeichnungen. „Die Geehrten haben in überzeugender Weise, mit hohem Pflichtbewusstsein und großem Erfolg gewirkt“, hob LH Klasnic in ihrer Würdigung hervor. Diese verdienten Persönlichkeiten setzten sich für das Gemeinwohl besonders ein, wirkten über den Durchschnitt üblicher Leistungen hinaus und verfolgten Ideale in ihrem Berufsleben. Die Auszeichnungen gelten als Symbol des Dankes und der öffentlichen Anerkennung für Persönlichkeiten, die mehr getan hätten, als ihre Pflichten zu erfüllen.
Zu den Geehrten gehörten fünf Lebensretter, die LH Klasnic mit der Steirischen Lebensrettungsmedaille am weiss-grünen Band auszeichnete: „Norbert Amtmann, Gerhard Kohlhuber, Christian Leikam, Wallfried Lippli und Wolfgang Schrempf haben einem jungen Mann das Überleben, das Weiterleben, das Unter-uns-Bleiben durch Mut, Tatkraft und Furchtlosigkeit ermöglicht“, unterstrich Landeshauptmann Waltraud Klasnic in ihrer Würdigung der Geehrten. Im heurigen Jänner kam in der Nähe von St. Marein bei Neumarkt ein Auto auf der Bundesstraße ins Schleudern, rutschte von der Straße und begann zu brennen. Sogleich versuchten die fünf Helfer, den Ohnmächtigen aus dem immer stärker brennenden Auto zu ziehen – doch erst, nachdem sie die Windschutzscheibe zertrümmern konnten, gelang die Rettung. „Es muss für jeden von uns eines der größten und bedeutendsten Ereignisse in unserem Dasein sein, jemandem, der vom Tod bedroht ist, das Leben zu retten“, betonte Landeshauptmann Waltraud Klasnic abschließend. (Norbert Amtmann und Wallfried Lippli konnten die Medaille gestern nicht entgegennehmen).
Als Ehrengäste begrüßte Landeshauptmann Waltraud Klasnic unter anderem Landtagspräsident Dr. Anna Rieder, Landtagspräsident a.D. Franz Wegart und Landeshauptmannstellvertreter ad .D. Prof. Kurt Jungwirth.
Die Dankesworte im Namen aller Geehrten sprach Univ.-Prof. Dr. Werner List.
Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte das Ensemble PICCOLO 4 unter der Leitung von Prof. Dr. Friedrich Körner.
Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Präsident Universitätsprofessor Dr. Werner LIST; Graz
Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Direktor, Hofrat, Dipl.-Ing. Jürgen THUM; St. Gallen
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Kommerzialrat Diplomkaufmann Wolfgang HAUSMANN; Bruck an der Mur
Kammerrat Wilhelm SCHWEINBERGER; Trofaiach
Regierungsobersanitätsrat i.R. Dr. Günter STEFAN; Graz
Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
Professorin Berti HANDL; Feldbach
Bundes-Ehrenzeichen
Simon EILETZ; Knittelfeld
Vizebürgermeister Franz LAMBAUER; Preding
Direktor Franz Rudolf OLBRICH-KRAMPL; Mureck
Bezirksstellenleiter Oberschulrat Dr. Johann PUNTIGAM; Leibnitz
Herbert RUCKER; Leibnitz
Messner i.R. Josef SCHWAR; Leibnitz
Johann SCHWEIGHOFER; Hartberg
Hofrat Dr. Josef TAUSENTSCHEN; Graz
Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich
Anton LIEBMANN; Gosdorf
Gottfried MAITZ; Klöch
Alois PEER; Fehring
Alois PONGRATZ; Dobl
Steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band
Gerhard KOHLHUBER; Mariahof
Christian LEIKAM; St. Georgen am Längsee
Wolfgang SCHREMPF; St. Martin am Grimming
Graz, am 25. Juni 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Evelyn Pototschnig, Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: landespressedienst@stmk.gv.at zur Verfügung