Neues Ortszentrum in Weißkirchen eingeweiht
Feierlicher Festakt und das 550-Jahr-Jubiläum der Markterhebung Weißkirchen

Weißkirchen (Bezirk Judenburg). – In einem Festakt übergab Landeshauptmann Waltraud Klasnic das modernisierte Ortszentrum der Marktgemeinde Weißkirchen am vergangenen Wochenende feierlich seiner Bestimmung. Bürgermeister Ewald Peer betonte in seiner Festansprache den großen Nutzen der Revitalisierung des Lindenplatzes und die damit verbundene Verbesserung der Lebensqualität in der Marktgemeinde.
Der Lindenplatz, als Parkanlage geplant, wurde mit Bäumen begrünt und dient der Bevölkerung nun auch zur Erholung. Die neu geschaffenen Parkmöglichkeiten und die effizientere Straßenbeleuchtung erleichtern den Menschen die Nutzung des Platzes. Die Gemeinde erhielt einen neuen Bauhof, der in Fertigteilbauweise in sechs Monaten errichtet wurde. Und das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen wurde um einen Stellplatz erweitert, der auch als Waschplatz dient.
Die Gesamtkosten für das neue Ortszentrum betragen 440.345 Euro. Das Land Steiermark stellte für diese Investitionen Förderungen in der Höhe von 289.519,13 Euro zur Verfügung. Die verbleibenden Kosten werden aus dem Gemeindebudget aufgebracht. Die sechsmonatige Bauzeit erstreckte sich von Mai 2002 bis Oktober 2002, der Bauhof wurde im Frühjahr 2003 fertiggestellt.
Im Rahmen des Einweihungsfestes wurde auch das 550-Jahr-Jubiläum der Markterhebung Weißkirchen gebührlich von den Bewohnern mitgefeiert.
In Anschluss an die Feier wurde Landeshauptmann Waltraud Klasnic in Anerkennung ihrer Verdienste die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Weißkirchen verliehen.
Graz, am 24. Juni 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Evelyn Pototschnig Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: landespressedienst@stmk.gv.at zur Verfügung