"Gigatrends" - Zukunft unserer Lebenswelt
Buchpräsentation nach dem gleichnamigen Symposion im Stift Rein

Graz./Rein – Unter dem Motto „Gigatrends“ hatten die Teilnehmer des gleichnamigen Symposions im Stift Rein ihre Visionen von der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts bereits vor acht Jahren zum 65. Geburtstag des damaligen steirischen Landeshauptmannes Dr. Josef Krainer formuliert. Die aufgezeigten Fragen nach einer Optimierung von Wirtschaft und Umweltschutz, nach den Grundformeln menschlichen Zusammenwirkens hätten sich heute bestätigt, sogar verstärkt, hieß es vor kurzem im Stift Rein, wo sich die Teilnehmer des Symposions „Giagtrends“ zur Präsentation des gleichnamigen Sammelbandes trafen.
Der Begriff „Gigatrends“ stammt vom früheren Gesundheitsminister und Journalisten Franz Kreuzer. Er zeichnet als Herausgeber zusammen mit der früheren Notenbankpräsidentin Dr. Maria Schaumayer und dem Grazer Politologen Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mantl für die Beiträge von 40 Autoren aus dem In- und Ausland verantwortlich. Zu den prominenten steirischen Autoren gehören Bundesminister Dr. Martin Bartenstein, Landeshauptmann Waltraud Klasnic, Bundesratspräsident Herwig Hösele, der frühere Landesschulratspräsident Univ.-Prof. Dr. Bernd Schilcher und viele mehr.
Bischof Dr. Egon Kapellari und der Psychotherapeut Univ.-Prof. Dr. Harald Leupold-Löwenthal zeigten in ihren Beiträgen beispielweise die Gefahren für die Grundformen menschlichen Zusammenwirkens auf: National- und Fundamentalismus, Intoleranz und Gewalt in verschiedenen Facetten können die angestrebte Grundordnung gefährden. Den Versuch einer Antwort formulierte Hösele bereits in der Begrüßung. Es gehe um den „Gigatrend des verstärkten Wunsches der Menschen nach Beheimatung und Geborgenheit im überschaubaren Raum, um die Gestaltungsprinzipien Subsidiarität und Föderalismus“. In ihrem Schlusswort erinnerte LH Klasnic an die „Qualität unseres Landes, wo immer viel nach-, vor- und quergedacht wurde und stets der Blick weit über die Grenzen hinausgerichtet war“.
Franz Kreuzer, Wolfgang Mantl, Maria Schaumayer (Hg.) „Gigatrends – Erkundungen der Zukunft unserer Lebenswelt“, 344 Seiten, Böhlau-Verlag.
Graz, am 4. Juni 2003
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung