"Groß-Gold mit Stern" für Lindi Kalnoky
Höchste Auszeichnung für eine vielseitige Persönlichkeit

Graz – Vor kurzem erhielt Dr. Lindi Kálnoky, ehemalige Abgeordnete zum Steiermärkischen Landtag und dessen Dritte Präsidentin, das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern – die höchste Auszeichnung des Landes. Dr. Kálnoky war zuerst an der Zweiten Medizinischen Universitätsklinik im Grazer Landeskrankenhaus und dann im medizinischen Entwicklungsbereich der Firma AVL List tätig. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung sind ihre lebensbestimmenden Themen. Seit 1978 ist sie Geschäftsführerin der Steirischen Gesellschaft für Gesundheitsschutz, sie ist eine der wichtigen Mitdenkerinnen des Gesetzes zur Gesundheitsförderung, Mitbegründerin des Fonds „Gesundes Österreich“, Vorstandsmitglied von „Styria vitalis“ und Vizepräsidentin des Österreichischen Roten Kreuzes. Die Programme von „Styria vitalis“ tragen deutlich ihre Handschrift: Kariesprophylaxe, „Gesunde Gemeinde“, „Gesunde Volksschule“, „Grüne Haube“, „Grüne Küche“, die Förderung von Selbsthilfegruppen und vieles mehr.
Dr. Lindi Kálnoky ist auch die Förderung der Frauen ein echtes Anliegen und hier vor allem die Probleme der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie möchte helfen, die Fähigkeit, Chancen zu nutzen, die das Leben und die Gesundheit den Menschen bieten, zu verbessern. Dafür und für ihr dynamisches und konsequentes Eintreten für ihre vielfältigen Ideen auch im Bereich der Politik, für ihre großen Leistungen für die Steiermark und ihre Bewohner erhielt sie aus der Hand von Landeshauptmann Waltraud Klasnic diese hohe Auszeichnung.
Kálnoky wurde am zweiten November 1935 in Duivelskloof im südafrikanischen Transvaal geboren, wo ihre Eltern eine Farm betrieben. Nach dem frühen Tod ihres Vaters wuchs sie in Westfalen auf und studierte nach der Matura zunächst in Westmünster, ab 1958 in Graz an der Karl-Franzens-Universität die Fächer Biologie und Pharmakognosie. Hier lernte sie auch ihren späteren Mann kennen, dessen Familie aus dem ungarischen Teil von Transsylvanien (Siebenbürgen) stammt. Das Ehepaar Kalnoky hat sechs Töchter.
Bildtext: Landesrat Hermann Schützenhöfer, Dr. Lindi Kálnoky, Landeshauptmann Waltraud Klasnic.
Foto Kolaric, Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei.
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Peter Cordes unter Tel.: (0316) 877-2782, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: peter.cordes@stmk.gv.at zur Verfügung