Senioren-Rechte im Amsterdamer Vertrag
Hohe Landesauszeichnung für verdienten Seniorenbundobmann Stefan Knafl

Rund 21 Prozent aller 1,2 Millionen Steirer sind derzeit älter als 60 Jahre. Deren Rechte konnte Seniorenbundobmann Stefan Knafl in seiner zehnjährigen Amtszeit entscheidend verbessern. Zuvor hatte er der Kärntner Landesregierung angehört und wurde 1979 zum Landeshauptmann-Stellvertreter gewählt. „Durch seine guten Kontakte zu den Entscheidungsträgern der EU gelang es Stefan Knafl auch, im Amsterdamer Vertrag das Verbot der Diskriminierung aufgrund des Alters durchzusetzen“, betonte Landeshauptmann Waltraud Klasnic dieser Tage bei einer Feierstunde in der Grazer Burg. Sie zeichnete Seniorenbundobmann Stefan Knafl wenige Tage vor seinem 75. Geburtstag mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. An der Feierstunde nahm auch Landtagspräsident a. d. Franz Wegart teil, der Vorgänger von Knafl als Seniorenbundobmann.
Graz, am 23. Dezember 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung