EU-Erweiterungsdialog Steiermark
Informationsveranstaltungen in allen grenznahen Bezirken vom 3. bis 11. Dezember
Dialog statt Werbekampagne ist das Motto des „EU-Erweiterungsdialoges Steiermark“, einer Initiative des Landes Steiermark und der Europäischen Union, die heute von Mag. Ludwig Rader, Leiter der Fachabteilung 3B Europa, vorgestellt wurde. Ziel ist es, eine Diskussion unter, und nicht nur mit den Menschen in Gang zu bringen. „Und zwar darüber wie wir mit der Erweiterung umgehen, denn die Entscheidung über das ´Ob´ ist bereits vor Jahren gefallen“, so Rader.
Als Impulsgeber für diesen Dialog fungieren Informationsveranstaltungen, die von der EU-Abteilung des Landes in Kooperation mit den Kammern und Interessensvertretungen sowie dem Städte- und Gemeindebund organisiert werden. Die ersten Informationsabende finden vom 3. bis 11. Dezember in den grenznahen Bezirken Radkersburg, Hartberg, Leibnitz, Feldbach, Deutschlandsberg und Fürstenfeld statt. Im März und April 2003 sollen dann weitere in den übrigen steirischen Bezirken folgen. Im kommenden Mai und Juni will man den Erweiterungsdialog mit Veranstaltungen in zahlreichen steirischen Gemeinden auf die Gemeindeebene bringen. Und im Herbst 2003 sind eine Reihe von Diskussionsveranstaltungen vor Ort in Vereinen und verschiedenen Organisationen geplant.
Graz, am 28. 11. 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@.stmk.gv.at zur Verfügung