Neues Gemeindewappen für Gundersdorf
Großer Festakt in Deutschlandsberger Schilcherlandgemeinde

Graz/Gundersdorf – Gundersdorf in Festlaune: Seit vergangenem Wochenende darf diese 390 Einwohner zählende Gemeinde, die zum Schilcherland gehört, ein eigenes Gemeindewappen führen. Die Urkunde über dieses von der Steiermärkischen Landesregierung verliehene Recht überreichte Landeshauptmann Waltraud Klasnic in einem Festakt an Bürgermeister Walter Wölkart. An dieser Feier nahmen auch LH Klasnics Vorgänger Dr. Josef Krainer und Landtagspräsident Reinhold Purr teil.
Das neue Gemeindesymbol hatte Mag. Dr. Gernot Obersteiner entworfen, der auch beim Festakt die Vorstellung vornahm. Es zeigt ein goldenes Edelkastanienblatt mit sechs Blütenständen sowie eine rote Weinrebe mit zwei Trauben und drei Blättern. Kastanie und Schilcher sind mit Gundersdorf untrennbar verbunden, betonte Obersteiner. Ebenso wurde auf die Ortsteile Gundersdorf und Grubberg durch die Darstellung eines schräggeteilten Schildes Bezug genommen.
Die Wappenverleihung bezeichnete LH Klasnic als weiteren wichtigen Schritt, der die Vereinigung der Katastralgemeinden Gundersdorf und Grubberg symbolisiert, die ursprünglich zu den Grundherrschaften von Stainz gehört hatten. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1265.
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung