Neue Berufe für Frauen präsentiert
Dritte Berufsinformationsmesse der ÖGB mit Beteiligung des Landes
Graz- Verschiedenste, zum Teil unbekannte Frauenberufe stehen im Mittelpunkt der dritten Berufsinformationsmesse, veranstaltet vom Frauenreferat des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, an der sich vom 2. bis 4. Oktober 2002 auch die Steiermärkische Landesregierung beteiligt. Die Gleichbehandlungsbeauftragte Ingrid Jauk und Johannes Steinbach, der die Ausbildung von rund 150 Landeslehrlingen koordiniert, werden Informationen über die Ausbildungschancen im Landesdienst erteilen.
Die Veranstalter wollen auch bislang unbekannte Frauenberufsbilder vorstellen, den vielfältigen Arbeitsalltag beschreiben, damit die Betroffenen wissen, wie die Chancen stehen, ihren Traumjob zu bekommen.
Seit einigen Jahren beschreitet das Land neue Wege auch in der Ausbildung der Jugend: Derzeit befinden sich beim Land rund 150 junge Menschen in Ausbildung, wovon der Großteil neue Lehrberufe erlernt. Die Palette reicht vom Call Center Agent bis zur Floristin. Mit Übernahme des Landeslehrlingsreferats in der Steiermärkischen Landesregierung vor rund sechs Jahren hatte Landeshauptmann Waltraud Klasnic den Ausbau der Lehrplätze im Landesdienst vorangetrieben. 1996 standen 25 Lehrlinge im Landesdienst. Unter Berücksichtigung der Heime und der Landesspitäler bereitete das Land im Vorjahr 370 junge Menschen auf das Berufsleben vor.
Zeit und Ort: Dritte Berufinformationsmesse am 2. und 3. Oktober 2002 von 9 Uhr bis 17 Uhr und am 4. Oktober von 9 Uhr bis 13 Uhr im ÖGB-Haus, 8020 Graz, Südtirolerplatz Nr. 13. Der Eintritt ist frei.
Graz, am 26.09.2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung A-8011 • Graz - Burgring 4