Musikschulen weiter im Aufwind
Jahresbilanz ohne "Horror-Szenario" / Leistungsabzeichen in Gold überreicht
Graz- Eine Bilanz ohne pädagogisches „Horror-Szenario“, das derzeit von rückläufigen Schülerzahlen und Lehrerentlassungen dominiert wird, legte gestern Dr. Heinz Schille, der seit kurzem das Direktorium der steirischen Musikschulen leitet, bei einer Pressekonferenz in Graz vor. Denn Steiermarks Musikschulen unterscheiden sich wohltuend von anderen Bildungseinrichtungen: Schülerzahlen steigen weiter an. Nach 20.479 Musikschülern im Vorjahr besuchen nach letzten offiziellen Angaben 20.836 Mädchen und Burschen eine von insgesamt 47 Bildungseinrichtungen. Zwei Drittel der Musikschüler sind weiblich. „Unter den Lehrern ist das Verhältnis umgekehrt“, ergänzte Mag. Walter Rehorka vom Landesmusikschuldirektorium. 720 Lehrkräfte werden auch nächstes Jahr an diesen Schulen selbst und an 173 weiteren Schulstandorten unterrichten.
„Wir sind die Schulen mit der längsten Unterrichtszeit“, erklärte Dr. Eberhard Schweighofer, Musikschuldirektor in Judenburg. Die jüngsten Schüler stehen im Vorschulalter und können in drei Stufen ein zwölfjähriges Ausbildungsprogramm absolvieren. Denjenigen Musikschülern, die im zu Ende gehenden Schuljahr die letzte Stufe erfolgreich absolviert hatten, überreichte Landeshauptmann Waltraud Klasnic in diesen Tagen im Grazer Palais Attems das Goldene Leistungsabzeichen des Landes Steiermark. “Diese Auszeichnung gilt als Symbol und äußeres Zeichen für viele Jahre, die mit Fleiß, Geduld, aber auch mit viel Freude an der Musik verbracht worden waren“.
Aber auch Senioren sind in den Musikschulen willkommen. Der Unterricht umfasst zumindest zwei Stunden wöchentlich, die für das gewählte Instrument und für die Musiktheorie bestimmt sind. Indem die Eltern einen Pauschalpreis entrichten, „ist es uns gelungen vom Ticket-System à la Tennisplatz-Abonnement wegzukommen“, unterstrich Schweighofer.
Die Beliebtheitsskala der rund 35 künstlerischen Hauptfächer führen Gitarre, Klavier und Blockflöte an. Das Repertoire reicht von der Harve, dem elektronischen Bass bis hin zum Darstellenden Spiel sowie zur Tanz- und Bewegungserziehung.
Infos: Musikschulunterricht wird an 220 Gemeinden angeboten. Die Wohnsitzgemeinde weiß Beschied über den nächstgelegnen Musikschulstandort. Der Eltern bezahlen für Einsteigerkurse 140 Euro, die Kosten für einen regulären Jahresunterricht betragen 300 Euro. Den größten Restbetrag bezahlen die Gemeinden und das Land Steiermark.
Das sind die neuen Träger des Goldenen Leistungsabzeichens des Landes Steiermark:
|
|
|
|
|
Musikschule |
Name |
Instrument |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bad Aussee |
Fischer Michaela |
Trompete |
|
|
Bad Aussee |
Köberl Elisabeth |
Querflöte |
|
|
Bad Aussee |
Leu Robert |
Klarinette |
|
|
Bad Aussee |
Schrempf Kristina |
Querflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Bad Waltersdorf |
Riedenbauer Hannes |
Violine |
|
|
Bad Waltersdorf |
Teubl Karin Christine |
Klavier |
|
|
|
|
|
|
|
Bärnbach |
Sackl Susanne |
Violine |
|
|
|
|
|
|
|
Bruck an der Mur |
Gerstl Jennifer |
Gitarre |
|
|
|
|
|
|
|
Deutschlandsberg |
Edegger Paul |
Trompete |
|
|
Deutschlandsberg |
Fuchs Johannes |
Steir. Harmonika |
|
|
Deutschlandsberg |
Konrath Christian |
Gitarre |
|
|
Deutschlandsberg |
Legenstein Christian |
Gitarre |
|
|
|
|
|
|
|
Fehring |
Lindner Robert |
Klavier |
|
|
Fehring |
Pierbaumer Christa |
Blockflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Feldbach |
Frühwirt Andreas |
Posaune |
|
|
Feldbach |
Frühwirt Andreas |
Klavier |
|
|
Feldbach |
Reinprecht Birgit |
Querflöte |
|
|
Feldbach |
Seidl Manuela Margareta |
Gitarre |
|
|
Feldbach |
Spörk Birgit |
Querflöte |
|
|
Feldbach |
Stiasny Bettina |
Querflöte |
|
|
Feldbach |
Walzl Michael |
Querflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Fohnsdorf |
Bärnthaler Chris Erich |
Tuba |
|
|
Fohnsdorf |
Schicho Veronika |
Klavier |
|
|
|
|
|
|
|
Frohnleiten |
Affenberger Gerhard |
Horn |
|
|
Frohnleiten |
Härtel Hermann Adolf Josef |
Violine |
|
|
Frohnleiten |
Reicher Stefan Matthias |
Klavier |
|
|
|
|
|
|
|
Fürstenfeld |
Tendl Lisa Katharina |
Gitarre |
|
|
Fürstenfeld |
Hemmelmayr Ariane |
Saxophon |
|
|
Fürstenfeld |
Kurta Carina |
Klarinette |
|
|
Fürstenfeld |
Langer Johanna |
Klarinette |
|
|
|
|
|
|
|
Gnas |
Schlögl Wolfgang |
Tenorhorn |
|
|
|
|
|
|
|
Gratkorn |
Gangl Dietmar |
Saxophon |
|
|
Gratkorn |
Schraußer Bernhard |
Saxophon |
|
|
Gratkorn |
Teibinger Gerhard |
Saxophon |
|
|
Gratkorn |
Totter Andrea |
Horn |
|
|
|
|
|
|
|
Gröbming |
Ilsinger Hannes |
Trompete |
|
|
Gröbming |
Köberl Markus |
Schlagzeug |
|
|
Gröbming |
Steiner Andreas |
Klavier |
|
|
|
|
|
|
|
Hartberg |
Glatz Sandra |
Klarinette |
|
|
Hartberg |
Jeitler Christa |
Querflöte |
|
|
Hartberg |
Jeitler Regina |
Gitarre |
|
|
Hartberg |
Kröpfl Monika |
Violine |
|
|
Hartberg |
Nitsch Lena-Maria |
Saxophon |
|
|
Hartberg |
Schleimer Thomas |
Trompete |
|
|
|
|
|
|
|
Ilz |
Grabner Stefanie |
Klavier |
|
|
Ilz |
Koza Martin |
Klavier |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Judenburg |
Bischof Sylvia |
Gesang u. Sprecherziehung |
|
|
Judenburg |
Bogensberger Christine |
Klavier |
|
|
Judenburg |
Galler Evelyn |
Klarinette |
|
|
Judenburg |
Hartleb Yvonne |
Querflöte |
|
|
Judenburg |
Jaki Karin |
Querflöte |
|
|
Judenburg |
Karner Christoph |
E-Baß |
|
|
Judenburg |
Kortschak Kathrin |
Querflöte |
|
|
Judenburg |
Madl Angelika |
Querflöte |
|
|
Judenburg |
Neuper Julia |
Querflöte |
|
|
Judenburg |
Ragger Marlies |
Gesang u. Sprecherziehung |
|
|
Judenburg |
Reischenbacher Doris |
Posaune |
|
|
Judenburg |
Vallant Sabine |
Querflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Kapfenberg |
Buchrieser Werner |
Posaune |
|
|
Kapfenberg |
Friesenbichler Rita |
Querflöte |
|
|
Kapfenberg |
Kapfer Andreas |
Posaune |
|
|
Kapfenberg |
Kriechbaum Julia |
Violine |
|
|
Kapfenberg |
Obritzhauser Andrea |
Violoncello |
|
|
Kapfenberg |
Obritzhauser Martin |
Viola |
|
|
Kapfenberg |
Pichler Alexander |
Posaune |
|
|
Kapfenberg |
Sigrid Schlamberg Mag. |
Klavier |
|
|
|
|
|
|
|
Kindberg |
Auer Michael |
Tenorhorn |
|
|
Kindberg |
Demmerer Anna Maria |
Klavier |
|
|
Kindberg |
Lautner Oliver |
Tenorhorn |
|
|
Kindberg |
Wurzinger Kerstin Simone |
Klavier |
|
|
|
|
|
|
|
Knittelfeld |
Birker Martin |
Trompete |
|
|
Knittelfeld |
Hammer Michael |
Querflöte |
|
|
Knittelfeld |
Jauk Maria |
Klavier |
|
|
Knittelfeld |
Klade Wilfried |
Trompete |
|
|
|
|
|
|
|
Köflach |
Muralter Florian Mathias |
Steir. Harmonika |
|
|
Köflach |
Oswald Jürgen |
Steir. Harmonika |
|
|
Köflach |
Pozarnik Gerd |
Steir. Harmonika |
|
|
Köflach |
Rosenzopf Katrin |
Klavier |
|
|
Köflach |
Stadler Manuel |
Trompete |
|
|
Köflach |
Tax Georg |
Trompete |
|
|
|
|
|
|
|
Krieglach |
Geßlbauer Bettina |
Querflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Leoben |
Haidacher Caroline Viola Regina |
Klavier |
|
|
Leoben |
Janesch Michaela Isolde |
Violine |
|
|
Leoben |
Keimel Vinzenz Rudolf |
Klavier |
|
|
Leoben |
Pippan Peter |
Gitarre |
|
|
Leoben |
Stocker Elisabeth |
Blockflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Ligist |
Fedl Birgit Stefanie |
Blockflöte |
|
|
Ligist |
Grillitsch Carina |
Blockflöte |
|
|
Ligist |
Haas Andrea |
Blockflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Liezen |
Roppl Petra |
Querflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Mariazell |
Demmerer Martin Walter |
Tuba |
|
|
Mariazell |
Dokulil Katharina |
Klavier |
|
|
Mariazell |
Ebner Jürgen |
Schlagzeug |
|
|
Mariazell |
Eder Helmut |
Horn |
|
|
Mariazell |
Kalteis Jacinta Maria Lepoldine |
Querflöte |
|
|
Mariazell |
Zach Reinhard Dr. |
Violine |
|
|
|
|
|
|
|
Mautern |
Angerer Gregor |
Klarinette |
|
|
Mautern |
Toblier Roswitha |
Querflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Mürzzuschlag |
Evangelist Julia |
Gesang |
|
|
|
|
|
|
|
Mureck |
Wolf Karoline |
Querflöte |
|
|
|
|
|
|
|
Pinggau |
Faustmann Christine |
Trompete |
|
|
Pinggau |
Lechner Gernot |
Klarinette |
|
|
|
|
|
|
|
Pöllau |
Dornhofer Bianca Maria |
Violine |
|
|
Pöllau |
Friesenbichler Paul |
Gitarre |
|
|
Pöllau |
Hanl Peter Johannes |
Klavier |
|
|
Pöllau |
Holzer Dominic |
Schlagzeug |
|
|
Pöllau |
Rosenberger Stefan |
Trompete |
|
|
|
|
|
|
|
St. Stefan im Rosental |
Fussi Katharina |
Violine und Oboe |
|
|
St. Stefan im Rosental |
Remling Kurt |
Schlagzeug Klassic |
|
|
St. Stefan im Rosental |
Solar Andreas |
Horn |
|
|
St. Stefan im Rosental |
Theissl Franz |
Oboe |
|
|
|
|
|
|
|
Trieben |
Luidold Heidi |
Tenorhorn |
|
|
|
|
|
|
|
Voitsberg |
Traussnigg Martin |
E-Gitarre |
|
|
|
|
|
|
|
Weiz |
Unterberger Silvia |
Trompete |
|
|
|
|
|
|
|
Wies |
Fauland Irene |
Klavier |
|
|
Wies |
Silberschneider Alexandra |
Klavier |
|
|
Wies |
Stopper Thomas |
Klarinette |
|
|
|
|
|
|
|
Wildon |
Lechner Karl Josef |
Klarinette |
|
|
Wildon |
Reiter Gernot Christoph |
Steir. Harmonika |
|
|
|
|
|
|
|
Zeltweg |
Hussauf Eva |
Cello |
|
|
Graz, am 26. Juni 2002
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung