840 Bauarbeiter-Jobs gesichert
Auswirkungen der "Winterbauoffensive 2002" auf den Arbeitsmarkt
Graz.- 840 Bauarbeiter hatten im zu Ende gehenden Winterhalbjahr 2001/2002 einen Arbeitsplatz, da 36 Großaufträge im Wert von mehr als 18 Millionen Euro früher als geplant erteilt werden konnten. Für diesen Investitionsschub sorgte die Steiermärkische Landesregierung mit der „Winterbauoffensive 2002“, die Wirtschaftslandesrat Dipl.-Ing. Herbert Paierl initiiert hatte. Zu Jahresbeginn erfolgte die Freigabe von Förderungen in der Höhe von 1,2 Millionen Euro, um die ersten 18 Bauvorhaben in Angriff zu nehmen. Vor kurzem gab die Steiermärkische Landesregierung 2,3 Millionen Euro frei, womit die nachstehend angeführten Investitionen erfolgen können:
Gemeinde/Bezirk: Bauvorhaben
Graz: Bürogebäude
Wies (Deutschlandsberg): Sporthaus
Groß St. Florian (Deutschlandsberg): Gendarmerie
Trahütten (Deutschlandsberg): Gemeindezentrum
Trahütten (Deutschlandsberg): Gastronomiebetrieb
Bad Gleichenberg (Feldbach): Hotel-Ausbau
Eisenerz (Leoben): Wohn- und Geschäftsgebäude
Heimschuh (Leibnitz): Sporthaus
Wolfsberg im Schwarzautal (Leibnitz): Gewerbebetrieb
Schladming (Liezen): Tourismusprojekt
Schladming (Liezen): Geschäftshaus
Wörschach (Liezen): Feuerwehrgebäude
Teufenbach (Murau): Umbau und Gebäudesanierung
Stadtgemeinde Murau: Bürogebäude-Sanierung
St. Peter a. Ottersbach (Radkersburg): Neubau, Schweinezucht-Stall Stadtgemeinde Weiz: Getränkemarkt
Passail (Weiz): Gasthaus-Umbau
Pischelsdorf (Weiz): Vinothek
Graz, am 27. März 2002