Graz (8. Februar 2019).- Mit dem Projekt „NEFI – New Energy for Industry" positioniert sich die Steiermark – gemeinsam mit Oberösterreich – als Vorzeigeregion für Energieinnovationen. Ziel sind leistungsfähige Industriestandorte möglichst ohne CO2-Emissionen. In den nächsten acht Jahren bündelt „NEFI", bestehend aus einem Konsortium von AIT (Austrian Institute of Technology), der Montanuniversität Leoben, dem oberösterreichischen Energiesparverband und der oberösterreichischen Wirtschaftsagentur „Business Upper Austria", dafür heimische Innovationskraft.
Der Großteil der über 80 an „NEFI" beteiligten Unternehmen kommt aus Oberösterreich und der Steiermark. Damit werden die beiden Bundesländer und Österreich insgesamt zum internationalen Leuchtturm für Energietechnologie von morgen. Die wissenschaftliche Projektleitung liegt bei der Montanuniversität Leoben.
Aus diesem Anlass dürfen wir Sie zur Pressekonferenz „NEFI – New Energy for Industry"
am Dienstag, dem 12. Februar 2019, um 11 Uhr im Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16 in Graz
herzlich einladen.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrat Anton Lang, Rektor Wilfried Eichlseder und Thomas Kienberger von der Montanuniversität Leoben zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, eine Vertretung Ihrer Redaktion bei diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Graz, am 8. Februar 2019 |